Phidgets 1055_0B PhidgetIR Fernbedienung
Sie können das PhidgetIR verwenden, um Geräte mit Fernbedienungseingang - wie Ihren Fernseher oder Blu-ray-Player - von Ihrem Computer aus zu steuern, indem Sie das PhidgetIR Fernbedienungscodes übertragen lassen. Ihre Anwendung kann die Signale von beliebigen Fernbedienungen lernen. Der gelernte Code kann weitergesendet werden und funktioniert so, als ob Sie die gleiche Taste auf der eigentlichen Fernbedienung drücken würden. Sie können auch Ihren Computer oder Phidgets steuern, indem Sie ein Signal von einer beliebigen Fernbedienung erkennen und es als Ereignis in Ihrer Anwendung verwenden, um eine Aktion auszulösen.
Das PhidgetIR kann Daten senden und empfangen, die auf verschiedene Art und Weise als Infrarotlichtimpulse kodiert sind. Die verschiedenen Kodierungen, die das PhidgetIR unterstützt, werden unter dem allgemeinen Begriff "Consumer IR" oder CIR zusammengefasst. CIR wird im Allgemeinen zur Steuerung von Verbraucherprodukten wie Fernsehern, Blu-ray-Playern oder Lautsprechersystemen mit einer drahtlosen Fernbedienung verwendet, kann aber generell für jede Anwendung genutzt werden, die Daten mit geringer Geschwindigkeit drahtlos übertragen muss.
CIR ist ein Low-Speed-Protokoll - Befehle enthalten in der Regel nicht mehr als 32 Bit an Daten mit einer Bitrate von höchstens 4000 Bit/Sekunde, in der Regel aber viel weniger. Es gibt keinen Kollisionsschutz, so dass immer nur ein Code gleichzeitig übertragen werden kann. Die Übertragungsdistanz hängt von der Leistung des Senders ab, muss aber in Sichtweite liegen, was im Allgemeinen auch das Abprallen von Wänden und Decken einschließen kann.
CIR-Daten werden mit Hilfe eines modulierten Bitstroms übertragen. Die Daten werden in der Länge der IR-Lichtimpulse bzw. der Abstände zwischen den Impulsen kodiert. Die IR-Lichtimpulse selbst sind mit einer viel höheren Frequenz moduliert (in der Regel ~38 kHz), damit der Empfänger die CIR-Daten vom Umgebungslicht im Raum unterscheiden kann.
Im Lieferumfang enthalten sind:
- Hardware-Montagesatz:
- 4x M3-Schrauben (2cm Länge)
- 4x Plastik-Abstandshalter (5mm Länge)
- 4x M3-Muttern
Spezifikationen:
Board
|
Gesteuert durch
|
USB (Mini-USB)
|
|
API Objektname
|
IR
|
|
Bit Rate Max
|
2 kbit/s
|
|
Update Rate
|
125 samples/s
|
|
Codelänge Max
|
128 bit
|
|
Impuls-/Lückenbreite Max
|
300 ms
|
|
Lückenlänge Min
|
20 ms
|
|
Lückenlänge Max
|
100 ms
|
|
Zeitliche Auflösung
|
10 μs
|
|
USB-Geschwindigkeit
|
Full Speed
|
Transmitter
|
Trägerfrequenz Min (Transmitter)
|
10 kHz
|
|
Trägerfrequenz Max (Transmitter)
|
1 MHz
|
|
Infrarot-Wellenlänge
|
950 nm
|
|
Richtwirkung (Transmitter)
|
± 25°
|
Receiver
|
Trägerfrequenz (Receiver)
|
38 kHz
|
|
Spitzenempfindlichkeit Wellenlänge
|
950 nm
|
|
Empfangsentfernung Max
|
18 m
|
|
36/40 kHz Empfangs-Empfindlichkeitsverlust
|
40 %
|
|
Richtwirkung (Receiver)
|
± 45°
|
Elektrische Eigenschaften
|
Stromverbrauch Max
|
50 mA
|
|
USB Spannung Min
|
4.5 V DC
|
|
USB Spannung Max
|
5.5 V DC
|
Physikalische Eigenschaften
|
Betriebstemperatur Min
|
0 °C
|
|
Betriebstemperatur Max
|
70 °C
|
Downloads:
Mechanische Zeichnung Phidgets 1055_0B
3D Step File Phidgets 1055_0B