Phidgets RFID Lesen-Schreiben RFID Reader 1024_0B
Hinweis: Der 1024_0B ist identisch mit dem 1024_0, mit dem Unterschied, dass er in einem Kunststoffgehäuse vormontiert geliefert wird und Sie die Wahl haben, welche Länge des USB-Kabels Sie beifügen möchten.
Das PhidgetRFID Read-Write liest RFID-Tags, die in die Nähe des Lesegeräts gebracht werden, und gibt die Identifikationsnummer des Tags zurück. Das Schreiben von Daten auf T5577-Tags wird ebenfalls unterstützt.
RFID-Systeme (Radio Frequency Identification) verwenden in RFID-Etiketten gespeicherte Datenstrings, um Personen oder Objekte eindeutig zu identifizieren, wenn ihre Etiketten von einem RFID-Lesegerät gescannt werden. Diese Art von Systemen findet sich in vielen Anwendungen, wie z.B. dem Schutz von Reisepässen, der Identifizierung von Tieren, Inventarkontrollsystemen und sicheren Zugangskontrollsystemen.
Der PhidgetRFID Read-Write unterstützt das Lesen und Schreiben in 3 Protokollen: EM4100, ISO11785 FDX-B und PhidgetTag. Das PhidgetTag-Protokoll speichert einfach bis zu 24 ASCII-Zeichen auf dem Tag, wodurch die Notwendigkeit einer Tabelle mit entsprechenden Tag-Nummern und -Namen in Ihrem Programm entfällt. Phidgets vertreibt EM4100 Nur-Lese-Tags, die mit einem unserer RFID-Lesegeräte gelesen werden können, und beschreibbare Tags, die mit dem 1024 mit einem beliebigen Protokoll beschrieben werden können. Alle EM4100- oder ISO11785-Tags von Drittanbietern können gelesen werden.
Da passive Tags ein starkes HF-Feld benötigen, um zu funktionieren, ist ihre effektive Reichweite auf einen Bereich in unmittelbarer Nähe des RFID-Lesegeräts beschränkt. Die Reichweite des RFID-Tags hängt unter anderem von der Form und Größe des Tags, den in der Nähe des Lesegeräts verwendeten Materialien und der Ausrichtung von Lesegerät und Tag zueinander und zur Betriebsumgebung ab. Je kleiner ein Tag ist, desto näher muss er sich am Lesegerät befinden, um funktionieren zu können.
Der 1024 hat zwei digitale Ausgänge, die mit "+5V" und "LED" bezeichnet sind. Diese funktionieren genauso wie alle anderen digitalen Ausgänge von Phidgets Inc. mit der Ausnahme, dass der "+5V"-Ausgang einen höheren Stromwert hat. Sie können diese Ausgänge verwenden, um eine LED oder einen Summer zu haben, der anzeigt, wenn ein Tag gelesen wurde.
RFID-Tags:
Das PhidgetRFID Read-Write ist mit Tags kompatibel, die entweder die Protokolle der EM4100-Serie, T5577 oder FDX-B verwenden. Es ist sowohl mit den Read-Only- als auch mit den Read-Write-Tags kompatibel. Hier finden Sie eine Liste aller verfügbaren Tags:
- 3008_0 - Protokoll EM4102; typischer Lese-/Schreibabstand mit 1024 phidgetRFID R/W 110mm; Tag-Eigenschaft: passiv, schreibgeschützt
- 3902_0 - Protokoll EM4102; typischer Lese-/Schreibabstand mit 1024 phidgetRFID R/W 80mm; Tag-Eigenschaft: passiv, schreibgeschützt
- 3903_0 - Protokoll EM4102; typischer Lese-/Schreibabstand mit 1024 phidgetRFID R/W 60mm; Tag-Eigenschaft: passiv, schreibgeschützt
- 3905_0 - Protokoll EM4102; typischer Lese-/Schreibabstand mit 1024 phidgetRFID R/W 80mm; Tag-Eigenschaft: passiv, schreibgeschützt
- 3906_0 - Protokoll EM4102; typischer Lese-/Schreibabstand mit 1024 phidgetRFID R/W 80mm; Tag-Eigenschaft: passiv, schreibgeschützt
- 3907_0 - Protokoll EM4102; typischer Lese-/Schreibabstand mit 1024 phidgetRFID R/W 50mm; Tag-Eigenschaft: passiv, schreibgeschützt
- 3908_0 - Protokoll EM4102; typischer Lese-/Schreibabstand mit 1024 phidgetRFID R/W 80mm; Tag-Eigenschaft: passiv, schreibgeschützt
- 3911_0 - Protokoll EM4102; typischer Lese-/Schreibabstand mit 1024 phidgetRFID R/W 100mm; Tag-Eigenschaft: passiv, schreibgeschützt
- 3913_0 - Protokoll EM4102; typischer Lese-/Schreibabstand mit 1024 phidgetRFID R/W 70mm; Tag-Eigenschaft: passiv, schreibgeschützt
- 3914_0 - Protokoll EM4102; typischer Lese-/Schreibabstand mit 1024 phidgetRFID R/W 50mm; Tag-Eigenschaft: passiv, schreibgeschützt
- 3915_0 - Protokoll T5577; typischer Lese-/Schreibabstand mit 1024 phidgetRFID R/W 120mm; Tag-Eigenschaft: passiv, lesen/schreiben
- 3916_0 - Protokoll T5577; typischer Lese-/Schreibabstand mit 1024 phidgetRFID R/W 100mm; Tag-Eigenschaft: passiv, lesen/schreiben
- 3917_0 - Protokoll T5577; typischer Lese-/Schreibabstand mit 1024 phidgetRFID R/W 100mm; Tag-Eigenschaft: passiv, lesen/schreiben
- 3918_0 - Protokoll T5577; typischer Lese-/Schreibabstand mit 1024 phidgetRFID R/W 100mm; Tag-Eigenschaft: passiv, lesen/schreiben
- 3919_0 - Protokoll T5577; typischer Lese-/Schreibabstand mit 1024 phidgetRFID R/W 50mm; Tag-Eigenschaft: passiv, lesen/schreiben
- 3920_0 - Protokoll T5577; typischer Lese-/Schreibabstand mit 1024 phidgetRFID R/W 100mm; Tag-Eigenschaft: passiv, lesen/schreiben
- 3921_0 - Protokoll EM4102; typischer Lese-/Schreibabstand mit 1024 phidgetRFID R/W 80mm; Tag-Eigenschaft: passiv, schreibgeschützt
USB-Kabel:
Verwenden Sie ein USB-Kabel, um das Phidget mit Ihren Computer zu verbinden. Es sind verschiedene Längen erhältlich, wobei die maximale Länge eines USB-Kabels aufgrund von Beschränkungen im Timing-Protokoll 5 Meter beträgt. Bei größeren Entfernungen empfehlen wir die Verwendung eines Einplatinencomputers, um das Phidget fernzusteuern.
- 3017_1 - Anschluss 1: USB Type A; Anschluss 2: USB Mini-B; Kabellänge 280 mm
- 3018_0 - Anschluss 1: USB Type A; Anschluss 2: USB Mini-B; Kabellänge 1,8 m
- 3020_0 - Anschluss 1: USB Type A; Anschluss 2: USB Mini-B; Kabellänge 4,5 m
- 3036_0 - Anschluss 1: USB Type A; Anschluss 2: USB Mini-B; Kabellänge 600 mm
- 3037_0 - Anschluss 1: USB Type A; Anschluss 2: USB Mini-B; Kabellänge 1,2 m
Produktspezifikationen:
Karte:
- Gesteuert über: USB (Mini-USB)
- API-Objektname: RFID
- USB-Geschwindigkeit: Volle Geschwindigkeit
RFID-Leser:
- API Objektname: RFID
- Antenne Resonanzfrequenz Min: 125 kHz
- Antenne Resonanzfrequenz Max: 150 kHz
- Protokoll: EM4100, ISO11785 FDX-B, PhidgetTag
- USB Geschwindigkeit: Volle Geschwindigkeit
Elektrische Eigenschaften
- Verfügbare externe Spannung (+5V): 5 V DC
- Verfügbare externe Spannung (LED): 5 V DC
- Verfügbarer externer Strom (+5V): 400 mA
- Verfügbarer externer Strom (LED): 16 mA
- Ausgangsimpedanz (LED): 250 Ω
- Stromaufnahme Min: 27 mA
- Stromaufnahme Max: 150 mA
Physikalische Eigenschaften
- Empfohlener Drahtdurchmesser: 16 bis 26 AWG
- Betriebstemperatur Min.: 0 °C
- Betriebstemperatur Max: 70 °C
Digitale Ausgänge
- Anzahl der digitalen Ausgänge: 2
- Digitale Ausgangsspannung Min.: 0 V DC
- Digitale Ausgangsspannung Max: 5 V DC
Dateien herunterladen:
Technische Zeichnung 1024_0B
3D-Step-Datei 1024_0B